Garten-Impressionen im Frühling 2021

 

 Die ersten Frühlingsblüher

Stiefmütterchen als Zaungäste

 

Hier entsteht ein Heilkräutergarten...

Die Heilpflanzen werden in ihren Heilwirkungen nach den Mondphasen unterteilt,

in denen sie ihre stärkste Kraft entfalten. Entsprechend werde ich sie ernten

und Heiltinkturen daraus herstellen. 

 

Die Zitronenmelisse wächst schon kräftig und bereichert unsere Küche

 

Ein Blick in den Garten...

Die Beete sind vorbereitet für die neue Gartensaison.

 

Im Gewächshaus wachsen schon Salate, Wasabino, Radieschen und Spinat.

Das erste frische Grün ist immer ein Hochgenuss.

 

Kräuterernte:

Brennnesseln, Giersch, Zitronenmelisse, Löwenzahn,

Frauenmantel, Salbei, Rote-Bete-Blätter, Wasabino

 

Da steckt richtig viel Kraft und Energie drinnen!

 

Ein leckerer, gesunder Kräuter-Smoothie

 

Auch die ersten Radieschen können wir schon ernten.

 

Das sind die Wasabino-Blätter.

Sie haben eine angenehme, kresseartige Schärfe,

sind sehr gesund und schmecken vorzüglich!

 

Einige Sommerblumen in der Vorkultur

 

Leider ist auch das Realität! 

Chemtrails, die früh am Morgen ausgebracht wurden

und den Himmel für Stunden verschleiert haben.

Ich hoffe, dass auch dieses Verbrechen an der Natur bald ein Ende hat!

 

Der junge Meerrettich 

 

Der Beinwell blüht schon wunderschön.

Im letzten Jahr hatte ich ein kleines Pflänzchen gepflanzt. 

Der Standort scheint ihm gut zu gefallen.

 

Sehr hübsch anzusehen ist auch der kriechende Günsel.

Ein dankbarer Bodendecker, der kräftig wächst.

 

 Unser Mini-Steingarten 

 

In den Hochbeeten sieht es noch sehr bescheiden aus.

Es ist für die jungen Gemüsepflanzen einfach immer noch zu kalt. 

Den Knoblauch am Ende, hatten wir schon im Herbst gesteckt.

 

Das Gold des Gärtners!

Diese Kompostkiste haben wir im Herbst gebaut und einen richtig guten Kompost

aufgeschichtet mit Urgesteinsmehl und etwas Aktivkohle.

 

Unsere Blumenwiese ist auch vorbereitet für eine neue Blütenpracht im Sommer.

 

Und zu guter letzt...

Nicht, dass wir Langeweile hätten,

aber diese Möhre hat uns wirklich inspiriert!