Impressionen Juli 2019
Der Sommer in seiner ganzen Pracht!
Es wächst und gedeiht...
und damit das auch so bleibt, müssen die Rehe jetzt leider draußen bleiben.
Auch hier kein Durchkommen mehr.
Gesunde Vielfalt!
Die ersten Kartoffeln sind reif!!
In der Mitte ist eine lila Sorte. Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus,
ist aber sehr gesund und schmeckt lecker.
Wir haben unseren kleinen Erdkeller vergrößert, vertieft, die Wände gemauert und eine Belüftung eingebaut, damit wir alles gut lagern können.
Für eine optimale Lagerungs-Temperatur.
Und mit verbessertem Regenschutz.
Das Gartenhaus brauchte auch ein neues Dach.
Kürbisse und Zucchini sind in ihrem Wachstum kaum zu bändigen
und bescheren uns eine reiche Ernte.
Darum verschenken wir auch gerne mal welche.
Gesunde, leckere Erntevielfalt.
Und draußen kochen macht auch richtig Spaß!
Sieht das nicht gut aus?
Dazu noch ein paar Brote mit Zitronen- und Orangen-Gewürztagetes.
Dekorativ, gesund und sehr lecker!
Die Zitronen-Gewürztagetes neben der Kapuzinerkresse.
Sie sieht nicht nur schön aus, sondern sie duftet auch herrlich, ist gesund
und vertreibt zudem auch noch Schädlinge.
Neben dem Grünkohl wächst die Orangen-Gewürztagetes.
Gemüse, Salat, Blumen und Heilkräuter wachsen bei uns nicht in Reih und Glied,
sondern in einem harmonischen Miteinander.
Gesunde Vielfalt und schön anzuschauen.
Wunderschöne, leuchtende Ringelblume.
Ich bereite mir daraus mit Kokosöl meine Gesichtscreme zu.
Die kleinen Löwenmäulchen hatte ich im Frühjahr vorgezogen und später ausgepflanzt.
Die ersten Kürbisse!!
Im Gewächshaus wächst neben Tomaten, Paprika und Gurken auch die
kleine mexikanische Minigurke.
Sie hat allerdings einen unbändigen Wachstumsdrang und schlingt sich überall herum.
Die kleinen Früchte sind ein leckerer Mini-Snack.
Noch ein köstliches Ernte-Essen aus dem eigenen Garten. Sehr zu empfehlen!!
Eine echte Augenweide! Wir lieben diese Pracht.
Blütenernte für ein gesundes Kräuter-Blütensalz.
Der Grünkohl fühlt sich hier sehr wohl und gedeiht, wie schon im letzten Jahr, sehr gut.
Die Erbsen im Hochbeet sind abgeerntet und neue Pflänzchen sind eingezogen.
Auch hier blühen immer wieder neue Pflänzchen auf.
Und zu guter Letzt:
Die Kräuter-Ernte zum Trocknen aufgehängt.