Impressionen Juni 2019

Hereinspaziert!!

 

Zum Vergleich: 

So sah der Garten aus, als wir Anfang 2018 eingezogen sind und uns dann als erstes mal Erde

beschafft hatten, um die ersten Beete anzulegen.

 

Ein Blick von oben Anfang Juni 2019

 

Der restliche Grünkohl vom letzten Jahr der jetzt in Blüte gegangen ist

Saatgut für das nächste Jahr.

Es ist die Holter Palme. Der leckerste Grünkohl, den wir jemals gegessen haben.

 

Im Hochbeet wächst es schon üppig. Kohlrabi, Ringel-Bete, Mangold und Lauch in der Mitte.

Über den Rand wachsen die Markerbsen. Es ist aber nicht so optimal, da der Drang der Erbsenpflanzen in die Höhe zu wachsen, doch sehr stark ist.

War einen Versuch wert, werden wir aber nicht wieder so machen. 

 

Erbsen fühlen sich einfach wohler, wenn sie in die Höhe wachsen können.

Dies sind Zuckererbsen.

 

Es sind immer mehr Beete hinzugekommen.

 

 Besuch im Gewächshaus!  Eine Ringelnatter auf Erkundigungstour.

Gut zu erkennen an den gelben Halbmonden auf dem Kopf.

Wir haben hier immer wieder Ringelnattern und freuen uns sehr darüber. Es sind sehr nützliche Tiere und völlig ungefährlich. Früher galten sie sogar als Glücksbringer für Haus und Hof.

 

Ringelblumen und Borretsch blühen schon wunderschön.

 

Auch der Salbei lockt Bienen und Hummeln an mit seiner schönen Blüte.

 

Mutterkraut in voller Blüte. Eine wertvolle Heilpflanze!

Ich habe sie im letzten Jahr angesät.

 

Der Beginn unserer Wildblumenwiese vor dem Haus.

 

und kurze Zeit später...

 

Ein Paradies für alle Insekten.

 

Das Kartoffelbeet im Vorgarten steht auch schon im üppigen Grün.

 

Unsere Erdbeeren - bevor die Rehe da waren.

 

Und nachdem die Rehe da waren...

Komplettausfall unserer Erdbeerernte. Da haben wir jetzt Maßnahmen ergriffen, damit sie nicht mehr in den Garten kommen. Auch viele Gemüsejungpflanzen wurden rigoros abgefressen. 

 

Der Brokkoli hat den Rehen auch gut geschmeckt.  

Da werden wir nochmal eine spätere Sorte aussäen.

 

Und noch eine Herausforderung des Gärtnerlebens. Sehr ihr den Wühlmaus-Tunnel?

 

Die ersten Gurken!!!

 

Die wunderschöne, heilkräftige Braunelle, die ich im letzten Jahr hier angesiedelt habe.

 

Zitronenverbene, Zitronenmelisse, Aloe vera und eine Feige gedeihen gut im Kübel.

 

Die Karde, ebenfalls eine wertvolle Heilpflanze.

 

Ein weiteres Insektenheim ...

 

Die ersten Kräuter hängen zum Trocknen. 

 

Herzgespann, eine sehr heilkräftige Pflanze für Herz und Seele.

 

Malven und Kornblumen

 

Meerrettich und daneben mit den roten Blättern eine Amaranthpflanze.

 

Im Vordergrund mit den roten Blüten, das ist Inkarnat-Klee. Eine sehr hübsche Pflanze

und ein hervorragender Gründünger.

 

Jetzt beginnt die Zeit, wo man täglich neue Zucchini ernten kann.

Wie schnell die wachsen ist fast unglaublich.

 

Im Gewächshaus gedeihen Tomaten, Gurken und Paprika.

Rechts im Bild ist eine mexikanische Minigurke. Da sind wir schon gespannt drauf.

 

Wir erfreuen uns jeden Tag an dieser Blütenpracht.

 

Und nochmal eines, weil es einfach so schön ist...